ICP

ICP ist ein Web-Caching-Protokoll, das verwendet wird, um Benachrichtigungen über das Vorhandensein von URLs in benachbarten Caches auszutauschen. Caches tauschen ICP-Anforderungen und -Antworten aus, um Informationen zu sammeln, die verwendet werden können, um den am besten geeigneten Ort zum Abrufen eines Objekts auszuwählen.

PMS-Dokumentation
RFC 2186 ICPv2-Protokollspezifikation.
RFC 2187 ICPv2-Anwendungsspezifikation.
Aktuell definierte Opcodes und Flags. Seit der Veröffentlichung der obigen RFCs wurden diesem Dokument Protokolle hinzugefügt.
Älteste bekannte PKI-Dokumentation
ICP und Squid Web Cache
Sytemimplementierung
Die folgenden Produkte (und Nicht-Produkte) implementieren ICP:

Krake
Netzwerkgerät
Microsoft-Proxy
Cisco-Cache-Engine
Novell Volera Internet-Caching-System
CacheFlow BlueCoat
Imimische Reaktordaten
Mehr?
Instrumente
Einige Instrumente zur Überprüfung des ICP

icp-test.pl sendet ICP-Anfragen an mehrere Caches. Es speichert jeweils nur eine ausstehende Anfrage und wartet bis zu zwei Sekunden auf den Empfang aller ICP-Antworten.
udp-banger.pl sendet ICP-Anfragen so schnell wie möglich an einen einzelnen Cache.